Margarethenkapelle Herbolzheim
Die Margarethenkapelle gehört zu den ältesten Kapellen der Region und weißt sowohl romanische, gotische und barocke Bauteile auf. Es gibt im Innern auch Resten von Malereien verschiedener Epochen. Schriftlich genannt wird die Margarethenkapelle erstmals in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und gilt damit neben der
Kirnburg als ältestes Kulturgut von
Herbolzheim. Die Margarethenkapelle befindet sich seit 1811 im städtischen Besitz und wurde im Laufe der Zeit als Wachlokal, Ortsarrest, Stall und Schopf verwendet. Von 1983 bis 1993 wurde die Margarethenkapelle mit Hilfe der Denkmalpflege umfangreich restauriert und beherbergt seither Wechselausstellungen zur Stadtgeschichte. Mehr Informationen findet man im Städtisches Museum Herbolzheim

Foto: Margarethenkapelle Herbolzheim
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Herbolzheim » Seite Margarethenkapelle Herbolzheim") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Herbolzheim sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Margarethenkapelle Herbolzheim). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten