Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Freiburg | Landwasser | Walderlebnispfad Landwasser

Walderlebnispfad Landwasser

Der Walderlebnispfad in Landwasser ist ein von Schülern und Jugendlichen selbst erbauter Pfad im Wald des Freiburger Stadtteils Landwasser. Im Sommer 1999 haben Schüler und Jugendliche im nördlichen Mooswald ein einzigartiges Projekt verwirklicht: In verschiedenen Gruppen bauten sie Stationen, verbanden diese anschließend zu einem gemeinsamen Erlebnispfad und sind seither auch für die Unterhaltung des Pfades verantwortlich. Der Walderlebnispfad lädt nun alle kleinen und großen Kinder dazu ein, sich über Spiele und sinnliche Erfahrungen dem Thema Wald zu nähern. Erreichen kann man den Pfad über die Stadtbahnlinie 1 Richtung Landwasser, Endhaltestelle. An der Wirthstraße in die Forststraße "Große Richtstatt" gehen und nach 150 Metern ins Lachendämmle einbiegen.

Walderlebnispfad Landwasser

79108 Freiburg im Breisgau

Auf Stadtplan anzeigen


Weitere Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region

Wanderkarten & Wanderbücher

Literaturtipp: Wanderkarte Freiburg im Breisgau (W247)Literaturtipp: Rad & Freizeitkarte Landkreis EmmendingenLiteraturtipp: Wanderkarte Müllheim (W256)

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Landwasser » Seite Walderlebnispfad Landwasser") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Landwasser sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Walderlebnispfad Landwasser). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten