Gefallenendenkmal Kanonenplatz Freiburg
Das Denkmal für die Gefallenen des badischen Feldartillerie-Regiments Nr. 76 im Ersten Weltkrieg wurde im Jahr 1923 am Kanonenplatz Freiburg auf dem Freiburger Schlossberg errichtet. Der Greif als badisches Symbol auf einem Sandsteinsockel stammt aus der Werkstatt des Bildhauers Ludwig Kubanek (1877-1929), in Zusammenarbeit mit dem Architekten Richard Bopp (1869-1930). Zwei Gedenktafeln am Greif-Denkmal erinnern einmal an die Kämpfer des 5. Badischen Feldartillerie-Regiments. Die zweite Tafel wurde nachträglich zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs am Denkmal angebracht.Anzeige