Marsyas Plastik KG IV. Uni Freiburg
Als Marsyas bezeichnet man ein Kunstwerk vor dem Kollegiengebäude IV. der
Universität Freiburg, die vom Wiener Bildhauer Alfred Hrdlicka geschaffen wurde. Die Darstellung geht auf den griechischen Mythos vom Satyr Marsyas zurück, ein halbgöttliches Wesen, das eine von der Göttin Athene weggeworfene Flöte findet und eine hohe Fertigkeit im Flötenspiel erlangt. Marsya ließ sich schließlich mit Apollo, dem Gott der Dichtkunst und Musik, und dessen Lyra in einen Wettkampf ein, bei dem der Besiegte dem Sieger bedingungslos ausgeliefert sein soll. Nachdem Apollo siegte, wurde Marsyas am lebendigen Leib geschunden.

Foto: Marsyas Plastik KG IV. Uni Freiburg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Marsyas Plastik KG IV. Uni Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Marsyas Plastik KG IV. Uni Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten