Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Ettenheim | Münstertal Ettenheim

Münstertal Ettenheim

Das Münstertal östlich von Ettenheim in der Ortenau ist ein sehr kleines, aber kulturell hoch interessantes Tal am Westrand des Schwarzwalds. Geprägt wurde es über tausend Jahre lang, vom Anfang des 8. Jahrhunderts bis zur Säkularisation im Jahre 1803, durch die ehemalige Benediktinerabtei Ettenheimmünster. Doch auch Kelten, Römer und Alemannen hinterließen ihre Spuren in der Landschaft. Durchflossen wird das Tal vom Ettenbach, der durch den Zusammenfluss des Münstergraben und des Dörlinsbachergrundbächle entsteht. Am Ausgang des Münstertals in die Rheinebene liegt der Ettenheimer Stadtteil Münchweier, dessen Geschichte eng verknüpft mit der des Klosters Ettenheimmünster ist.

Siehe auch ...

» Kloster Ettenheimmünster


Weitere Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region
Münstertal Ettenheim

Foto: Münstertal Ettenheim

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Ettenheim » Seite Münstertal Ettenheim") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Ettenheim sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Münstertal Ettenheim). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten