Landelinsquelle Ettenheimmünster
Die Landelinsquelle in Ettenheimmünster bei Ettenheim in der Ortenau ist eine besondere Wasserquelle, die auf den Missionar und Mönch Landelin zurückgeht. Landelin kam zu Beginn des 7. Jahrhunderts als irischer Mönch in die Ortenau und wirkte als christlicher Missionar. Der Überlieferung nach wurde Landelin von einem heidnischen Jäger ermordet. An der Stelle seines Märtyrertodes sollen der Überlieferung nach fünf Quellen entsprungen sein, eine davon ist die Landelinsquelle. Das Wasser der Quelle kann im Rahmen der Öffnungszeiten der Wallfahrtskirche Ettenheimmünster direkt am Eingang abgefüllt werden.Anzeige