Olympiabrunnen Ebringen
Der Olympiabrunnen steht an der Schönbergstraße am nordöstlichen Ortsrand von Ebringen. Errichtet wurde der Brunnen im Jahr 1936, im Jahr der namensgebenden Olympische Sommerspiele 1936. Am Sandsteintrog fallen die fünf Olympiaringe auf und über der Brunnen thront die Figur des heiligen Nepomuk, den man sonst normalerweise eher an Brücke vorfindet. Der
Olympiabrunnen Ebringen liegt nicht direkt am
Ebringer Brunnenweg, ein Rundweg zu den örtlichen Brunnenbauwerken, die Teil der Kulturgeschichte Ebringens sind, sondern an der erweiterten alternativ begehbaren Route.

Foto: Olympiabrunnen Ebringen
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Ebringen (Breisgau) » Seite Olympiabrunnen Ebringen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Ebringen (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Olympiabrunnen Ebringen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten