Dogern | Pfarrkirche St. Clemens Dogern
Pfarrkirche St. Clemens Dogern
Die heutige, an der Bundesstraße stehende Kirche St. Clemens wurde 1775 geweiht. Dogern lag im Mittelalter noch direkt an den Ufern des ungezähmten
Rheins. Häufiges
Hochwasser ließ die Menschen immer weiter an den Hang hinauf ziehen, die Kirche blieb aber am alten geweihten Standort stehen. Nach dem großen
Hochwasser des Jahres 1765 fasste man jedoch den Entschluss, eine neue Kirche auf sicherem Gelände zu bauen. So entstand die jetzige Kirche in spätbarockem Stil. Sie durch den Konstanzer Weihbischof unter das Patrozinium des Heiligen Clemens gestellt. Der Schutzheilige der Flussübergänge sollte die neue Siedlung und Kirche weiterhin vor den Gefahren der Rheinwasser schützen.

Foto: Pfarrkirche St. Clemens Dogern
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Dogern » Seite Pfarrkirche St. Clemens Dogern") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Dogern sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Pfarrkirche St. Clemens Dogern). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten