Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Denzlingen | Weinbau in Denzlingen (Geschichte)

Weinbau in Denzlingen (Geschichte)

Wenig bekannt, dennoch erfolgreich: der Weinbau in Denzlingen. Der Weinbau hat in Denzlingen eine lange Tradition. Im Jahr 1461 werden bereits Reben im Gewann Weingarten genannt. Doch der 30-jährige Krieg bedeutete für den Weinbau in Denzlingen ein tiefer Einschnitt. Die Weinberge wurden verwüstet, die Rebstöcke wurden als Feuerholz benutzt. Im 18. Jahrhundert gab es dann wieder beim Brestenberg eine Rebanbaufläche. Heute erstrecken sich die Rebberge am Südhang des Mauracher Berges und am Einbollen, der sich am Eingang zum Glottertal erhebt. Zwischen 1869 und 1870 rodeten die Denzlinger den Südwesthang des Einbollens und legen bis 1873 einen Rebberg an, der als Bürgernutzen vergeben wurde. Das heute weithin sichtbare Rebhäusle auf dem Einbollen stammt aus dem Jahr 1872. Örtliche Winzer - insbesondere das Weingut Otto & Martin Frey Denzlingen und Obstbau Haller Denzlingen - führen diese Tradition des Denzlinger Weinbaus in der Weinregion Breisgau mit großem Erfolg weiter.

Weinbau in Denzlingen (Geschichte)

79211 Denzlingen

Auf Stadtplan anzeigen


Siehe auch ...

Weinkultur Region Badischer Weinbauverband Regionale Produkte
Weinbau Denzlingen

Foto: Weinbau Denzlingen

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Denzlingen » Seite Weinbau in Denzlingen (Geschichte)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Denzlingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Weinbau in Denzlingen (Geschichte)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten