Felix und Nabor Kapelle Schmidhofen
Die Kapelle Felix und Nabor in Schmidhofen wurde Mitte des 18. Jahrhundert neu errichtet. Eine Kapelle in Schmidhofen ist erstmals 1370 urkundlich erwähnt. Da Schmidhofen ein Wallfahrtsort wurde, nachdem Männer von Gehörlosigkeit geheilt worden sein sollen, baute das Kloster St. Trudpert im Jahre 1759 das Kirchle neu auf und errichtete zur Verpflegung der Pilger 1764 zudem das Gasthaus zum Storchen Schmidhofen. Felix und Nabor, die beiden Patrone der Kapelle, waren römische Soldaten, die im frühen 4. Jahrhundert n. Chr. bei Mailand wegen ihres christlichen Glaubens hingerichtet worden sein sollen.Anzeige