Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Allensbach | Hegne | Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz Hegne

Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz Hegne

In Hegne bei Allensbach am Bodensee befindet sich das Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz und der Sitz der Ordensprovinz Baden-Württemberg dieser Kongregation. Die Schwestern betreiben in der einstigen Schlossanlage das Tagungs- und Gästehaus St. Elisabeth, die Schule Marianum und das Altenpflegeheim Maria Hilf. Das großzügige Schloss an der B 33 mit seinen charakteristischen, niedrigen Ecktürmen an der Mauer wurde 1580 vom Konstanzer Bischof gekauft und zum mondänen Sommersitz umgebaut. Im Jahr 1892 erwarben es dann die "Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz". Das Kloster Hegne ist Pilgerort für zahlreiche Menschen, die das Grab und die Krypta der Seligen Ulrika von Hegne aufsuchen.

Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz Hegne

Konradistraße 12

78476 Allensbach-Hegne

www.klosterhegne.de

Auf Stadtplan anzeigen


Kirchen, Klöster und Kapellen ...

Kirchen und Kapellen Region Klöster in Baden-Württemberg Kirche & Tourismus in Baden-Württemberg

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Hegne » Seite Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz Hegne") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Hegne sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz Hegne). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten