Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Offenburg » Zweite Offenburger Versammlung

Zweite Offenburger Versammlung

19.03.1848 | 19. Jahrhundert | Neuzeit

Bei der Zweiten Offenburger Versammlung am 19. März 1848, die von rund 25.000 Menschen begleitet wird, bekräftigt man im Wesentlichen die Forderungen von 1847. Man wählt man Friedrich Hecker (1811-1881) zum Obmann des Zentralausschusses der Vaterländischen Vereine in Baden. Friedrich Hecker und Gustav Struve (1805-1870) fordern bei der Offenburger Versammlung 1848 erstmals öffentlich eine Republik.

Literaturtipps ...

Literaturtipp: Wallfahrtskirche St. Landelin EttenheimmünsterLiteraturtipp: Streifzug durch die OrtenauLiteraturtipp: Gengenbach - Der Prälatenturm

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Offenburg » Seite Zweite Offenburger Versammlung") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Offenburg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Zweite Offenburger Versammlung). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten