Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Literatur | Deutschland | Baden-Württemberg » Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit

Archälogie erleben in Baden-Württemberg

Preis: 19,95 Euro

ISBN: 9783765086335

Autor: Ulrich Maier

Verlag: Lauinger Verlag

Erscheinungsjahr: 2013

Format: 180 Seiten

Kurzbeschreibung

Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen, was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund.

In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug.
Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.

Verlag / Herausgeber

Lauinger Verlag

Heinrich-Köhler-Platz 8

7613376187 Karlsruhe-Nordweststadt

Tel: 0721 - 47 037 027

Fax: 0721 - 47 037 353

www.lauinger-verlag.de


Weitere Buchtipps ...

Literaturtipp: Karlsruhe - Porträt der Stadt heuteLiteraturtipp: Kleine Geschichte der Kriege und Festungen am OberrheinLiteraturtipp: Radtouren rund um Karlsruhe

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baden-Württemberg » Seite Schätze der Vergangenheit") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baden-Württemberg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schätze der Vergangenheit). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten