Stuttgart. Architektur des 20 und 21. Jahrhunderts

22 Stadtspaziergänge
Preis: << vergriffen >>
ISBN: 9783765086120
Autor: Valérie Hammerbacher und Anja Krämer
Verlag: Lauinger Verlag
Erscheinungsjahr: 2013
Format: ca. 160 Seiten 100 Abbildungen
Kurzbeschreibung
Die Landeshauptstadt ist eine Metropole der Architektur-Moderne – und beweist dies im doppelten Wortsinn. Zum einen findet man Gebäude, die prägend für die Architektur-Bewegung seit den 1920er-Jahren bis heute sind, zum anderen agieren Stuttgarts Ingenieure, Baumeister und Gestalter weltweit. Auf 22 über das ganze Stadtgebiet verteilten Rundgängen werden dem Leser Highlights aus 110 Jahren Baugeschichte und -gegenwart ebenso gezeigt, wie typische und weitverbreitete Vertreter ihrer Zeit oder qualitativ hochwertige Geheimtipps. Somit bekommt der Leser die Möglichkeit auch außergewöhnliche, weitgehend unbekannte und dennoch sehr sehenswerte Bauten der Landeshauptstadt kennenzulernen. Ein lexikalischer Anhang mit Fachbegriffen und Namen setzt die verschiedenen Strömungen in Beziehung und erklärt die Hintergründe. Über 100 Farbabbildungen runden den hochaktuellen Ausflugsführer ab
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Stuttgart » Seite Stuttgart. Architektur des 20 und 21. Jahrhunderts") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Stuttgart sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Stuttgart. Architektur des 20 und 21. Jahrhunderts). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten