Hier - in der Burg Hohenbaden oberhalb von Baden-Baden am Westrand des Schwarzwalds, wohnten einst die Markgrafen von Baden. Die Burg Hohenbaden, manchmal auch nur „Altes Schloss“ genannt, wurde als erster Stammsitz der Markgrafen von Baden am Westhang des Battert-Felsens zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut. Unter Markgraf Bernhard entstand im 14. Jahrhundert die gotische Unterburg. Zu seiner Glanzzeit hatte das Schloss rund 100 Räume. Ende des 16. Jahrhunderts wurde es durch einen Großbrand zerstört. Erst nach 1830 wurde die Ruine baulich gesichert und zum Teil restauriert. Vom Turm hat man einen herrlichen Rundblick über Baden-Baden und eine tolle Fernsicht auf die Rheinebene und die Vogesen. Besonders sehenswert ist der romantischer Burghof. Im einstigen Rittersaal befindet sich die zurzeit größte Windharfe Europas.
Nützliches
Neue Termine Region
Waldfest & Maihock Butschbach-Hesselbach 2025
Grill-Hock beim Schützenhaus Sasbachwalden 2025
Burgunderfest Kappelrodeck 2025
Verkaufsoffener Sonntag Ettlingen Herbst 2025
Verkaufsoffener Sonntag Bühl Herbst 2025
Verkaufsoffener Sonntag Baden-Baden April 2025
Brunnenplatz OpenAir Bühlertal 2025
Naturpark-Markt Baden-Baden-Steinbach 2025
Neu auf Alemannischen-Seiten
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baden-Baden » Seite Burg Hohenbaden") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baden-Baden sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Burg Hohenbaden). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten