Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Fotos | Bild | Schönau (Schwarzwald) | Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau

Bild > Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau

Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau

Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau: Blick auf den Kirchturm der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt. Schönau ist eine Stadt im Herzen des Wiesentals. Die katholische Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau, auch das "Münster des Wiesentals" genannt, wurde im neugotischen Stil zwischen den Jahren 1904 und 1907 erbaut. Es ist bereits die 4. Kirche, die an diesem Ort steht. Ihre Glocken wurden leider in den Kriegen zu Kanonen umgegossen. Nur die kleinste Glocke blieb im Kirchturm hängen. Der Turm selbst hat über 250 Stufen, sein unterer Teil stammt noch von der alten Kirche. Die Innenausstattung der Kirche stammt teilweise noch aus dem Mittelalter. Im Sommer werden von Mitte Mai bis Mitte September Kirchturmbesteigungen mit ergänzenden stadtgeschichtlichen Informationen angeboten. Die Kirche ist tagsüber für Besucher geöffnet. ➡ [mehr]

Anzeige


Bilder Umgebung

Schönau im WiesentalMaske Flößer SchönauFlößer Narrenzunft SchönauMaske Pfiifechöpf SchönauPfiifechöpfHäs Schönauer WebstüblerWeberschiffchen Webstübler SchönauSchönauer Webstübler

Siehe auch Bildgalerie...

Bildergalerie Landkreis Lörrach

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Schönau (Schwarzwald) » Seite Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Schönau (Schwarzwald) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten