Mutter Kinzig: Blick auf die Mutter Kinzig auf dem Marktplatz. Dieses Kriegerdenkmal erinnert an den für die Region so grausamen Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. Ungewöhnlich daran ist die Eisengussfigur einer hübschen Dame. Ursprünglich hatte diese jedoch eine andere Bestimmung, sie war Schmuckelement der ersten Eisenbahnbrücke über den Rhein. Nach der Zerstörung jener Brücke im Jahr 1870 wurde die Figur viele Jahre später zufällig in den Tiefen des Rheines entdeckt. Seither ziert sie den Kehler Marktplatz. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Maihock Klingelhalde Berghaupten 2025
Grill-Hock beim Schützenhaus Sasbachwalden 2025
Burgunderfest Kappelrodeck 2025
Verkaufsoffener Sonntag Bühl Herbst 2025
Brunnenplatz OpenAir Bühlertal 2025
Naturpark-Markt Oberharmersbach 2025
Naturpark-Markt Baden-Baden-Steinbach 2025
Naturpark-Markt Bühlertal 2025
Neu auf Alemannischen-Seiten
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Kehl » Seite Mutter Kinzig") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Kehl sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Mutter Kinzig). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten