Bräunlingen: Blick auf Bräunlingen. Die Stadt liegt an der Breg, einem Quellfluss der Donau. Der Region rund um Bräunlingen war schon sehr früh besiedelt. Bei Bauarbeiten und gezielten archäologischen Nachforschungen stieß man sogar auf steinzeitliche Pfahlbauten sowie auf einen Grabhügel im Gewann Niederwiesen. Dort kamen Funde aus der neolithischen bis zur frühmerowingischen Zeit ans Tageslicht. Ein alamannischer Adelssitz ist ebenfalls nachgewiesen. Urkundlich erscheint der Ort erstmals im Jahr 802 n. Chr. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Verkaufsoffener Sonntag Bad Dürrheim Herbst 2025
Verkaufsoffener Sonntag Bad Dürrheim Frühjahr 2025
KunstHandWerkMarkt Bad Dürrheim Herbst 2025
Stirnlampenlauf Bad Dürrheim 2025
Slow- und Soulfood Festival Bad Dürrheim 2025
DonauquellFest Donauquelle Donaueschingen 2025
Französische Nacht Schönwald 2025
Jubiläumsfest 125 Jahre Westweg
Neu auf Alemannischen-Seiten
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bräunlingen » Seite Bräunlingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bräunlingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Bräunlingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten