Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Lahrer Kommersbuch

Lahrer Kommersbuch

Unter einem Kommersbuch versteht man allgemein die Sammlung festlicher und geselliger Studentenlieder. Das Lahrer Kommersbuch, oftmals nur kurz das Allgemeine Deutsche Kommersbuch (ADK) genannt, enthält Volks- und Studentenlieder aus mehreren Jahrhunderten. Es erschien erstmals im Jahr 1858 zur 300-Jahr-Feier der Universität Jena. 1984/85 kam bereits die 160. Auflage heraus. Das Kommersbuch blieb seinem Grundsatz treu, altes und bewährtes Liedgut zu erhalten, stets nach neuen Liedtexten zu suchen und ihre Vertonungen zu erforschen. Das Liedbuch zählt heute zu den wenigen deutschen Büchern, die sich seit mehr als 100 Jahren aktuell erhalten konnten. Seit dem Jahr 2000 erscheint das Lahrer Kommersbuch im Morstadt Verlag in Kehl.

Lahrer Kommersbuch

 Kommersbuch im Internet - Morstadt-Verlag

Kinzigstr. 25

77694 Kehl am Rhein

www.kommersbuch.de

Auf Stadtplan anzeigen

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Lahrer Kommersbuch") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Lahrer Kommersbuch). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten