Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Stuttgart | Linden-Museum Stuttgart

Linden-Museum Stuttgart

Das Linden-Museum am Hegelplatz gehört zu den größten Völkerkundemuseen in Europa. Es besitzt eine reichhaltige völkerkundlichen Sammlung aus allen Kontinenten der Welt. Die Schwerpunkte der Dauerausstellung bilden Amerika, Ozeanien, Afrika, Orient sowie Süd- und Ostasien. Herauszuheben sind die Sammlungen der Ozeanien-Abteilung, der Indianer Nordamerikas sowie die rekonstruierte Bazar-Straße. Der Name des Museums geht auf den Vorsitzenden des Vereins, Karl Graf von Linden (1838-1910) zurück. Das neoklassizistische Museumsgebäude stammt aus dem Jahr 1911.

Linden-Museum Stuttgart

 Staatliches Museum für Völkerkunde

Hegelplatz 1

70174 Stuttgart

www.lindenmuseum.de

Auf Stadtplan anzeigen

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Stuttgart » Seite Linden-Museum Stuttgart") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Stuttgart sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Linden-Museum Stuttgart). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten