Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Friesenheim | Winzergenossenschaft Friesenheim

Winzergenossenschaft Friesenheim

Der Weinbau hat in Friesenheim und seinen Ortsteilen ein lange Tradition. Seit dem 11. Jahrhundert ist der Weinbau nachgewiesen. Heute bewirtschaften noch sehr viele Winzer eine Rebfläche von bis zu 160 Hektar. Die edlen Tropfen genießen unter Weinkennern einen guten Ruf und die Edelbrände der örtlichen Erzeuger sind vielfach prämiert. Neben den klassischen Rebsorten wie Müller Thurgau und Spätburgunder werden auch Sorten wie Weißburgunder, Cabernet Dorsa, Gewürztraminer und im kleineren Rahmen auch Grauburgunder und Ruländer angebaut. Der Ausbau der Weine erfolgt bei der Ortenauer Weinkellerei in Offenburg, die aus dem hochwertigen Traubengut auch den beliebten Friesenheimer Weißburgunder Sekt ausbaut. Geographisch gehört die Winzergenossenschaft Friesenheim zum Weinbaugebiet Baden und zählt innerhalb dieses Anbaugebiets zur Weinregion Breisgau.

Winzergenossenschaft Friesenheim

 Winzergenossenschaft Friesenheim eG

Talstraße 14

77948 Friesenheim

Auf Stadtplan anzeigen


Siehe auch ...

Weinkultur Region Badischer Weinbauverband Regionale Produkte
Badischer Wein

Foto: Badischer Wein

Anzeige

Anzeige

Publikationen Ausstellungen Auftragsarbeiten - Von Ingo Laue Friesenheim

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Friesenheim » Seite Winzergenossenschaft Friesenheim") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Friesenheim sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Winzergenossenschaft Friesenheim). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten