Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Badenweiler | Belvedere Badenweiler

Belvedere Badenweiler

Das Belvedere unterhalb der Burgruine Badenweiler ist eines der bedeutendsten Bauwerke Badenweilers. Auf Initiative des Kreisdirektors von Kulm wurde das Belvedere von 1811 bis 1813 als "Lusthaus" im klassizistischen Stil Weinbrenners erbaut und zu Lebzeiten von Großherzogin Stéphanie von Baden (1789–1860) sehr geschätzt. Um das Jahr 1900 dienste das Gebäude der anglikanische Kirche, zwischen 1930 bis 1933 war es das Atelier des Malers Emil Bizer. Heute wird das Belvedere im Kurpark Badenweiler vorwiegend für Ausstellungen genutzt, aber auch, um den Bund fürs Leben zu schließen.

Belvedere Badenweiler

79410 Badenweiler

Auf Stadtplan anzeigen

Belvedere Badenweiler

Foto: Belvedere Badenweiler

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Badenweiler » Seite Belvedere Badenweiler") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Badenweiler sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Belvedere Badenweiler). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten