Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Wissen » Feiertag: Allerheiligen

Feiertag: Allerheiligen

01.11.0835 | 9. Jahrhundert | Mittelalter

Allerheiligen ist ein christliches Fest, am dem aller Heiligen gedacht wird. Allerheiligen ist ein Hochfest der römisch-katholischen Kirche, die lutherischen Kirchen feiern es als Gedenktag der Heiligen. Papst Gregor IV. legt im Jahr 835 n.Cr. Allerheiligen - im Lateinischen "Festum Omnium Sanctorum" genannt - für die gesamte Westkirche auf den 1. November fest.

Ereignisse 01. November

1986: Chemiekatastrophe am Rhein bei Basel

1501: Amerigo Vespucci segelt in die Neue Welt

1339: Geburtstag Rudolf IV. von Habsburg

→→ Übersicht Ereignisse November


Ereignisse Wissen

1074: Todestag Hermann der I. von Baden

1110: Todestag Gebhard III. von Zähringen

1260: Todestag Irmengard von Baden

1355: Kaiserkrönung Karl IV.

1515: Schlacht bei Marignano endet

1648: Westfälischer Friede beendet Dreißigjährigen Krieg

1667: 1. Reformationstag

1683: Geburtstag Johann Michael Ludwig Rohrer

1687: Joseph I. wird König von Ungarn

1714: Friede von Baden

1740: Königskrönung Maria Theresia

1776: Todestag Maria Anna von Bayern

1797: Vertrag Frieden von Campo Formio

1824: Geburtstag Franz Sigel

1834: Baden: Erstmalige Einrichtung von Gewerbeschulen

1871: Geburtstag Gustav Josef Ludwig Trunk

1921: Republik Baden: Hermann Hummel neuer Staatspräsident

1950: Todestag Walter Eucken

1957: Sputnikschock - Der Wettlauf ins All beginnt

1990: Beschluss für Beitritt der DDR

→→ Übersicht Ereignisse Wissen


Literaturtipps ...

Literaturtipp: Kleine Geschichte der Markgrafschaft BadenLiteraturtipp: Die Habsburger im MittelalterLiteraturtipp: Kleine Geschichte Badens

Anzeige

Anzeige

Ingo Laue Fotodesigner Freier Bildjournalist Wissen

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Feiertag: Allerheiligen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Feiertag: Allerheiligen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten