Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Fastnachtsmuseen in Baden-Württemberg

Chronik » Wissen » Schwarzer Freitag an europäischen Börsen

Schwarzer Freitag an europäischen Börsen

25.10.1929 | 20. Jahrhundert | Neuzeit

Der Schwarze Freitag steht für den bis dahin schlimmsten Börsencrash in Europa und ist der Beginn einer Weltwirtschaftskrise. Nachdem der Dow-Jones-Index schon in den Vorwochen einen deutlichen Rückgang hinnehmen musste, brach in den USA bereits am Donnerstag , den 24. Oktober, Panik unter den Anlegern aus. Die Börsenkurse brachen stark ein und viele Anleger waren nach Börsenschluss hoch verschuldet. In Europa kennzeichnet man mit dem Schwarzen Freitag das gleiche Ereignis. Da die Nachricht über den Börsenabsturz aus den USA durch die Zeitverschiebung erst nach Börsenschluss eintrifft und damit die Panik an den europäischen Aktienmärkten erst an einem (schwarzen) Freitag ausbricht, wird aus dem eigentlichen Schwarzen Donnerstag der Schwarze Freitag.

Ereignisse Wissen

15: Geburtstag Nero Claudius Germanicus

511: Todestag Chlodwig I.

1355: Kaiserkrönung Karl IV.

1499: Schwabenkrieg: Sieg Eidgenossen bei Frastanz (Vorarlberg)

1545: Todestag Johannes Bader

1564: Geburtstag Galileo Galilei

1622: Geburtstag Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

1683: Geburtstag Johann Michael Ludwig Rohrer

1687: Joseph I. wird König von Ungarn

1729: Johannes von Nepomuk wird heiliggesprochen

1733: Geburtstag: Joseph Gottlieb Kölreuter

1766: Geburtstag Sigismund von Reitzenstein

1787: Hochzeit: Karl Friedrich von Baden & Luise Karoline Geyer von Geyersb

1796: Markgrafschaft Baden: Frieden mit Frankreich

1891: Todestag Cäcilie von Baden

1912: Schiffsunglück: Titanic sinkt im Nordatlantik

1918: Republik Baden: Anton Geiß neuer Staatspräsident

1924: Republik Baden: Willy Hellpach neuer Staatspräsident

1957: Sputnikschock - Der Wettlauf ins All beginnt

1990: Beschluss für Beitritt der DDR

→→ Übersicht Ereignisse Wissen


Literaturtipps ...

Literaturtipp: Die Habsburger im MittelalterLiteraturtipp: Kleine Geschichte BadensLiteraturtipp: Kleine Geschichte Baden-Württembergs

Anzeige

Anzeige

Publikationen Ausstellungen Auftragsarbeiten - Von Ingo Laue Wissen

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Schwarzer Freitag an europäischen Börsen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schwarzer Freitag an europäischen Börsen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten