Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Literatur | Achern » Von Achern bis zur Hornisgrinde

Von Achern bis zur Hornisgrinde

Von Achern bis zur Hornisgrinde

Bilder der Fotografenfamilie Max Pache

Preis: 19,99 Euro

ISBN: 9783954003471

Autor: Manfred Decker, Hans-R. Fluck

Verlag: Bruckmann Verlag

Erscheinungsjahr: 2014

Format: 96 Seiten, ca. 156 Abbildungen, Format 17,0 x 24,0 cm, Hardcover

Kurzbeschreibung

Am Fuße der Hornisgrinde ... Bis in die 1960er-Jahre hinein dokumentieren die 156 lebendigen Aufnahmen von Max Pache und seinen Söhnen eindrucksvoll den Wandel der Orte und Landschaften Acherns. Historische Bilder von der Arbeit in den Granitsteinbrüchen des Achertals und in der Papierfabrik Kappelrodeck eröffnen einen Einblick in den Arbeitsalltag. Das Hundsecker Skispringen von 1911 ist ebenso zu sehen wie die Acherner Fastnacht. Ein einzigartiges Panorama der Region.

Verlag / Herausgeber

Bruckmann Verlag

Infanteriestr. 11a

80797 München

Tel: +49.89.1306.99.0

Fax: +49.89.1306.99.100

www.bruckmann.de


Weitere Buchtipps ...

Literaturtipp: Wanderungen für Langschläfer rund um den BodenseeLiteraturtipp: Das Dreiland erlebenLiteraturtipp: Panoramawege Schwarzwald

Anzeige

Anzeige

Bildagentur Werbefotografie Kalender Posterproduktion  Achern

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Achern » Seite Von Achern bis zur Hornisgrinde") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Achern sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Von Achern bis zur Hornisgrinde). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten