Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Fastnachtsmuseen in Baden-Württemberg

Alemannisch » Alemannisch Lexikon

man

Logo SüdbadischAlemannisch in Südbaden

➔ mr, me


Textbeispiel

Doch do cha mr nit so sicher sii, denn mir wüssed natürli, dass üsi Entschuldigungsviilfalt zu me Großteil nur oberflächliches Gschwätz isch, denn e ächti Entschuldigung isch nooch wie vor e heikli, persönlichi Sach zwüsched zwei Menschen.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Kei Wunder drum, wenn die „Entschuldigung“ sogar scho als kommerzielle Waffe zur Kundenpflege vermarkted wörd. Hersteller vu EDV-Software bietet de Gschäftslüt mittlerwiili nämli bereits e CD mit me Standardprogramm aa, mit dem mr Kundenbeschwerden mit raffiniertfründliche – und dodrum kundenwirksamen Entschuldigungsbriefe koschtengünschtig und effizient bi de Stange halte cha.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Z`Müllen an der Post, Tausigsappermost ! Trinkt me nit e guete Wi ! Goht er nit wie Baumöl i, z`Müllen an der Post !

Autor | Johann Peter Hebel | Der Schwarzwälder im Breisgau |

Des „het‘s“ deno un s mueß „sii“. Aber wemmer sich nit vewitschte loo will un nit schnell gnueg isch, mueß mr d „Botti“ ufsueche.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023

Wenn unser Mundart erhalte blibe soll, müesse mr bi de Kinder afange.

Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage

Aber wenn denn da alles vobei isch, denn hät mr doch alljohr irgendwie s Gfüehl, dass es jetzt langed und mr sehnt sich denn zmol nur no noch so me schlicht eifache Kalendertag, dem würkli mol gar kei bsunderi Bedütung beiglait isch, sondern an dem eifach nur d Sunne uf und unter goht.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |


Literaturtipp: Alemannisches Wörterbuch für BadenLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises FreudenstadtLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil

Suche Alemannisch Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alemannische Sprache

Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.

Anzeige

Ingo Laue Fotodesigner Freier Bildjournalist Alemannisch

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite man / mr, me") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite man / mr, me). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten